• Herzlich willkommen

    bei der AG Chamäleons!

  • Herzlich willkommen

    bei der AG Chamäleons!

  • Herzlich willkommen

    bei der AG Chamäleons!

Aufgaben der AG Chamäleons

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

/ Artenschutz unterstützen

Viele Chamäleonarten weltweit sind in ihrem natürlichen Lebensraum bedroht. Ihr Habitat wird durch menschliche Besiedlung, Brandrodung, Hotelbau, Viehhaltung und Landwirtschaft immer kleiner. Die AG Chamäleons unterstützt regelmäßig Projekte weltweit, um den natürlichen Lebensraum von Chamäleons zu erhalten.

/ Chamäleon-Ansprechpartner

Fragen zu Biologie, Anatomie, Systematik, Haltung oder Zucht? Die AG Chamäleons versteht sich als Anlaufstelle für Fragen zu Chamäleons jeder Art. In unserem Netzwerk aus Experten für die unterschiedlichsten Belange und Fachrichtungen findet sich für jedes Anliegen der richtige Ansprechpartner.

/ Koordinierte Zucht fördern

Die AG Chamäleons fördert und unterstützt die Zuchtbemühungen privater Halter genauso wie Institutionen wie Tiergärten, Zoos oder Forschungseinrichtungen. Die Nachzuchtstatistik hält fest, wie viele Chamäleons in der Hand der AG Chamäleons im Jahr gezüchtet werden und wie viele davon überleben.

 

 

/ Erfahrungsaustausch

Die AG Chamäleons hat vor allem ein Hauptziel: Den Erfahrungsaustausch untereinander. Züchter, Halter, Zoologen, Tierärzte und Biologen teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um daraus neue Ideen für Chamäleonforschung und Chamäleonhaltung zu entwickeln.

/ Beschlagnahmungen

Wie bei Hund, Katze und Kaninchen werden auch im Bereich der Chamäleonhaltung manchmal Tiere vom Veterinäramt beschlagnahmt, wenn sie unter tierschutzwidrigen Umständen gehalten werden oder die Halter Auflagen nicht erfüllt haben. Die AG Chamäleons ist Ansprechpartner, solche Tiere geeignet unterzubringen.

/ Veranstaltungen

Die jährliche Tagung der AG Chamäleons ist DER Treffpunkt für alle Interessierte, Freunde und Förderer von Chamäleons. Alle Themen der Chamäleonwelt kommen hier zu Wort, von A wie Artenschutz bis Z wie Zungeschuss.

Countdown to the next conference

Neuigkeiten

Dwarf chameleons in South Africa larger in urban environments than in the wild

Dwarf chameleons in South Africa larger in urban environments than in the wild

Science
Dwarf chameleons of the genus Bradypodion from South Africa have long been known to adapt very well to urban habitats. Two scientists from Cape Town and Johannesburg have now investigated ... Read more
Impact of agriculture on chameleons in Madagascar

Impact of agriculture on chameleons in Madagascar

Science
In Madagascar’s eastern highlands, farmland for rice fields is mainly obtained by slashing and burning primary forests or secondary vegetation. The rice fields are only used for one season. The ... Read more

Load more

No more posts to load.