Wie unsere Tagungsteilnehmer bereits wissen, bietet das VDA-/DGHT-Sachkundezentrum Ost in diesem Jahr zum ersten Mal die Möglichkeit an, einen Sachkundenachweis mit Schwerpunkt Chamäleons abzulegen. Es handelt sich dabei um den Sachkundenachweis nach §11 TschG, den jeder gewerbsmäßige oder gewerbliche Halter ablegen muss; Privathalter können ihn freiwillig ablegen und so ihre Kenntnis nachweisen. Gewerbsmäßig kann übrigens auch schnell Privathalter betreffen, die über eine gewisse Zahl Nachzuchten im Jahr oder einen gewissen Umsatz durch verkaufte Nachzuchten kommen. Die erste Schwerpunktschulung Chamäleons findet vom 10. bis 12. Oktober 2025 in Berlin in Präsenz statt. Die Anmeldung ist hier per E-Mail möglich.
Vortrag in Hamburg über Madagaskars Chamäleons
Reiseberichte VorträgeWenn das kein spannender und hochinteressanter Auftakt für das neue Vortragsjahr ist ist! Falk Eckhardt, langjähriges Mitglied der AG Chamäleons, zeigt am Freitag, den 10. Januar 2025 einen ausführlichen Vortrag über die Chamäleons Madagaskars.
Wohl kaum eine andere Echsenfamilie dürfte so bekannt sein wie die Chamäleons. Das liegt vor allem an ihren vielen Besonderheiten, wie den voneinander unabhängig beweglichen Augen, dem schnellen Farbwechsel, der Schleuderzunge, den zangenähnlich umgeformten Füßen und dem Greifschwanz. Madagaskar gilt als das Zentrum der Artenvielfalt dieser Familie. Beinahe die Hälfte aller Chamäleonarten, darunter auch die weltweit kleinste und größte Art, leben auf dieser Insel. Aktuell gibt es ca. 100 Arten auf Madagaskar, die sich auf vier Gattungen aufteilen. Vertreter der beiden ursprünglichen Gattungen Brookesia und Palleon sind überwiegend klein, bräunlich und halten sich meist in Bodennähe auf. Ihre Fähigkeit zum Farbwechsel ist begrenzt und ihr Schwanz eher kurz. Die beiden weiteren Gattungen Calumma und Furcifer hingegen zeigen alle klassischen Merkmale des „typischen“ Chamäleons.
Falk Eckhardt Chamäleons Madagaskars
DGHT Landesverband Hamburg
Vereinsstätte „Am Sportplatzring“
Sportplatzring 47
22527 Hamburg
Vortragsbeginn 20.00 Uhr
Foto: Furcifer labordi Weibchen, fotografiert vom Referenten
Vortrag in Dortmund über Chamäleons
Reiseberichte VorträgeWolfgang Schmidt, langjähriges Mitglied der AG Chamäleons, zeigt am 01. November 2024 einen ausführlichen Vortrag über Chamäleons in Bergkamen. Wolfgang hat bereits eine Vielzahl an Chamäleonarten zu Hause gehalten und erfolgreich vermehrt. Er ist außerdem seit Jahren mit seiner Frau gemeinsam immer wieder in den verschiedenen Lebensräumen von Chamäleons unterwegs, sei es in Südafrika, auf Sokotra oder in Saudi-Arabien. Es wird sicher einen spannenden und bilderreichen Vortrag geben, genau das Richtige für Chamäleonfreunde!
Wolfgang Schmidt Beobachtungen an Chamäleons in der Natur und im Terrarium
DGHT Stadtgruppe Dortmund
Restaurant Olympia
Im Alten Dorf 2
59192 Bergkamen
Treffen ab 17.30 Uhr
Vortragsbeginn 19.30 Uhr