Countdown bis zur nächsten Tagung

/ Neues lernen

Unsere Tagung beschäftigt sich mit allen Themenbereichen rund um Chamäleons. Lerne mehr über Chamäleons und ihren natürlichen Lebensraum, erfahre Neues aus der Forschung und erweitere deinen Wissensschatz über deine Möglichkeiten in der Terraristik und im Artenschutz.

/ Erfahrungen austauschen

Tausche deine eigenen Erfahrungen mit anderen Haltern und Züchtern aus. Erfahre mehr über andere Chamäleonarten und teile deine Haltungstipps mit anderen AG-Mitgliedern, damit jeder erfolgreich nachzüchten kann.

/ Kontakte knüpfen

Auf unserer Tagung treffen sich Chamäleonhalter, Biologen, Wissenschaftler, Tierärzte und Chamäleonzüchter aus ganz Europa. Knüpfe neue Kontakte oder triff dich mit alten Freunden – es gibt immer etwas zu erzählen in der Welt der Chamäleons.

/ Unsere Tagung

Die jährliche Tagung im beschaulichen Boppard am Rhein ist das Herzstück der AG Chamäleons. Boppard liegt zwischen Wiesbaden und Koblenz im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Hier treffen sich jedes Jahr im Frühjahr Gleichgesinnte zum Erfahrungsaustausch, um spannenden Vorträgen zu lauschen und natürlich auch einfach nur mit alten und neuen Freunden zu quatschen. Die Tagung findet im alten Rathaus direkt am Marktplatz statt. Die Tür ist ab Samstag früh geöffnet, die Tagung findet im ersten Stock statt. Unser Tagungsprogramm findest du einige Monate im Voraus auf dieser Seite. Ganz wichtig: Buch dein Hotelzimmer früh, Boppard ist kurz vor der Tagung meist schon ausgebucht. Unsere nächste Tagung findet statt vom

05. bis 07. Mai 2023 

Tagungsprogramm 2023

 

  Freitag, 05. Mai 2023
__
18:00 Anreise und gemütliches Abendessen
bei „Castello da Toni“, Rheinallee 47a
__
  Samstag, 06. Mai 2023
__
09:00 __ Eintreffen am Tagungsort
09:15 Begrüßung
09:30 Jean-Dominique Dufraine: Haltung von Archaius tigris
und Rieppeleon brevicaudatus
10:30 Thorsten Negro: Auf der Jagd nach dem Green Giant – Calumma parsonii parsonii auf Madagaskar
12:00 Mittagspause
13:30 Oliver Witte: Alles was Recht ist
14:45 Fotowettbewerb
15:00 Sarina Wunderlich: UVB-LEDs – neue Entwicklungen in der Terrarienbeleuchtung
16:00 Diskussionsrunde
16:30 Rayane Vuillemin: Vorstellung des Caméléon Center Conservation, Schweiz (englisch)
17:00 Mitgliederversammlung
  __
  Sonntag, 07. Mai 2023
__
09:15 Eintreffen am Tagungsort
09:30 Lars Dwinger: Einmal Madagaskar, immer Madagaskar – Von der Sucht nach der roten Insel
10:45 Markus Grimm: Das  Gemeine Chamäleon (Chamaeleo chamaeleon) – Systematik, Habitat, Haltung und Zucht
12:00 Verabschiedung

Berichte vergangener Tagungen