Tagung 2019
Einleitung
Einmal im Jahr findet im beschaulichen Boppard am Rhein (bei Koblenz) unsere Jahrestagung statt. Zwischen interessanten Vorträgen über die Haltung oder Reiseberichten haben Interessierte die Möglichkeit, sich über Chamäleons, Terrarientechnik und alles drumherum auszutauschen. Abends lassen wir die Tagung gern bei gutem Essen in der Stadt ausklingen. Hier ergibt sich immer die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter, egal ob Interessierte, Einsteiger, oder langjährige Chamäleonpfleger.
Die nächste Jahrestagung planen wir für den Zeitraum 24.–26. Mai 2019 in Boppard, im Ratsgebäude am Marktplatz. Der Eintritt ist wie in den letzten Jahren kostenlos, aber Übernachtungen sollten schon frühzeitig gebucht werden, da die Hotels in Boppard oft bald ausgebucht sind. Bitte beachtet auch, daß an diesem Wochenende die Wahl zum EU-Parlament ist! Per Briefwahl könnt Ihr an der Wahl teilnehmen, ohne in Euer lokales Wahlbüro gehen zu müssen.
Photo-Wettbewerb
Auch dieses Jahr hoffen wir wieder auf viel Einsendungen von Chamäleon-Bildern. Sie werden während der Tagung ausgestellt und die besten Bilder werden gewählt. (Das auf Platz 1 gewählte Bild kommt zudem, wenn es motivlich geeignet ist, auf die Dankeschön-Tasse, die es für Vorträge gibt.) Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Bitte schickt Eure Bilder (maximal drei pro Einsender) bis zum Einsendeschluß (12. Mai 2019, 24:00 Uhr) an Jan-Benedict Glaw <jbglaw@lug-owl.de>. Bitte beachtet, daß wir die Preise ausschließlich auf der Tagung übergeben können.
AG-Material
Von der AG Chamäleons liegen vorangegangene Chamaeleo-Ausgaben sowie Aufkleber und sonstiges Material aus, die erworben werden können.
Tagungsprogramm
Auf der Tagung werden Vorträge das ganze Spektrum rund um Chamäleons abdecken, inklusive Krankheiten, Systematik, Reiseberichte.
Freitag, 24. Mai 2019 | ||
---|---|---|
18:00 | Anreise und gemütliches Abendessen, wir treffen uns auf dem Marktplatz. | |
Samstag, 25. Mai 2019 | ||
10:30 | Begrüßung | |
10:45 | Alex Laube: Puls-Messungen an Eiern von Calumma p. parsonii | |
11:45 | Annika Schmid: Chamäleonhaltung 2.0 | |
12:30 | Mittagspause | |
14:30 | AG-Intern: Kassenbericht und allgemeine Informationen vom Leitungsteam | |
14:45 | David Hellendrung: Auf Chamäleonsuche in Tansania—und alles was dazu gehört | |
16:00 | Franziska von Ballmoos: Malta und sein Chamäleon | |
17:00 | Pause | |
17:30 | Photowettbewerb | |
17:45 | Markus Grimm: Chamäleonhaltung in der Schweiz—Gesetzgebung, Einrichtung und Belüftung von Terrarien | |
Sonntag, 26. Mai 2019 | ||
10:45 | Alex Laube: Erdchamäleons aus Madagaskar—mehr als "kleine braune Viecher" | |
12:45 | Verabschiedung |
Photos
Gruppenphoto
Photo-Wettbewerb
- Platz 1: Bradypodion damaranum
- Platz 2: Archaius tigris
- Platz 3: Bradypodion thamnobates
- Furcifer pardalis
- Bradypodion thamnobates
- Furcifer pardalis
- Furcifer pardalis
- Kinyongia uthmoelleri
- Archaius tigris
- Calumma parsonii
- Furcifer lateralis
- Rhampholeon acuminatus
- Rhampholeon nchisiensis